Universität Basel, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel
Interdisciplinary
KI in der Bildung – Müssen wir überhaupt noch lernen?
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – was nun?»
(Bild: Adobe Stock)
Das Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) und uptownBasel laden Sie herzlich zum sechsten Event der gemeinsamen Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – was nun?» ein.
Der Anlass findet am Dienstag, den 25. Februar 2025, zum Thema «KI in der Bildung – Müssen wir überhaupt noch lernen?» in der Aula des Kollegienhauses statt. Es wird ein Dokumentarfilm gezeigt, gefolgt von einer Podiumsdiskussion.
Programm
18.00 Uhr: Eintreffen der Gäste
18.15 Uhr: Begrüssung durch Prof. Dr. Heiko Schuldt, Universität Basel, RDS, anschliessend Dokumentarfilm zum Thema: Kann ich mit KI alles wissen - oder so tun als ob? (ZDF Nano 2024)
19.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit:
Prof. Dr. Thomas Grob, Vizerektor Lehre, Universität Basel
Dr. Christian Marty, Founder und CEO, Evulpo AG
Karin Vallone, Leiterin Bildung, Handelskammer beider Basel
The University of Basel calendar lists events offered by the University of Basel, its numerous units, and accredited student organizations and associated institutions. They address a larger audience, are public and open to all. As a rule, admission is free.
You can also have your event listed in the Calendar of Events, provided it meets the above criteria. To do so, send the title, short text, time, place, organizer, link to website and, if available, photo (JPG) and program flyer (PDF) to E-Mail: agenda@unibas.ch