x
Loading
+ -

Poulsson-Preis für Ellen Fritsche

Prof. Dr. Ellen Fritsche, Titularprofessorin für Toxikologie an der Universität Basel und Direktorin des Schweizerischen Zentrums für Angewandte Humantoxikologie, wurde von der Norwegischen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie mit dem diesjährigen Poulsson-Preis ausgezeichnet.

28. Juni 2024

Ellen Fritsche ist eine international anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Toxikologie und Direktorin des Schweizerischen Zentrums für angewandte Humantoxikologie SCAHT in Basel. Zuvor war sie Professorin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und leitete die Arbeitsgruppe für Alternativmethoden am IUF – Leibniz-Institut für umwelt­medizinische Forschung.

Die Preisträgerin hat zur wissenschaftlichen Entwicklung von Alternativmethoden zu den traditionellen Tierversuchen beigetragen, insbesondere von Methoden zur Untersuchung der Neurotoxizität während der Entwicklung, und dazu, dass solche Methoden in das OECD-System zur internationalen Anerkennung solcher Methoden aufgenommen wurden. Sie hat norwegische Wissenschaftler dazu inspiriert, sich mit diesen Methoden zu befassen. Sie leitet und beteiligt sich an grossen internationalen Forschungsprojekten und hat mehr als 90 wissenschaftliche Arbeiten sowie wissenschaftliche Stellungnahmen und Lehrbuchkapitel verfasst.

Der Poulsson-Preis ist eine Anerkennung des wesentlichen Beitrags, den Ellen Fritsche zur wissenschaftlichen Entwicklung des Fachgebiets der Toxikologie und als Inspiratorin auch in Norwegen geleistet hat.

nach oben