x
Loading
+ -

Podcasts

Der Wissens-Podcast «Unisonar» widmet seine sechste Staffel dem Thema Gender: In sechs Folgen sprechen Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Gender Studies, Rechtswissenschaften, Ethnologie und Sprachwissenschaften darüber, wie Geschlecht und Sexualität uns als Individuen, aber auch als Gesellschaft prägen.

David Garcia Nuñez: Geschlechtervarianz

Wie erleben Trans-Menschen ihren Weg der geschlechtlichen Selbstfindung – und welche Rolle spielt die Medizin dabei? Dr. David Garcia Nuñez, Leiter des Innovationsfokus Geschlechtervarianz am Universitätsspital Basel, spricht im Podcast über medizinische Begleitung, gesellschaftliche Herausforderungen und persönliche Geschichten von Trans-Personen. Mehr Informationen


Dominique Grisard: Gender Studies

Was bedeutet es, wenn Geschlechtervielfalt sichtbar wird – und warum ruft das so viel Widerstand hervor? Dominique Grisard, Kulturwissenschaftlerin und Dozentin am Zentrum für Gender Studies der Universität Basel, spricht im Podcast über gesellschaftliche Machtverhältnisse, die Debatte um Non-Binarität und wie Gender Studies zum Verständnis aktueller Umbrüche beitragen. Mehr Informationen


Sandra Hotz: Gleichberechtigung im Gesetz

Wie steht es wirklich um die Gleichstellung in der Schweiz? Trotz rechtlicher Fortschritte gibt es noch viele Ungleichheiten – von der Care-Arbeit über Lohnunterschiede bis hin zur fehlenden Anerkennung eines dritten Geschlechts. Im Podcast spricht Sandra Hotz, Professorin für Zivil- und Gesundheitsrecht, über rechtliche Hürden, gesellschaftliche Entwicklungen und die Frage, wie echte Gleichberechtigung erreicht werden kann.

Die Folge erscheint am 14. April 2025.


George Paul Meiu: Sexualität und Politik

Wie entstand unser heutiges Verständnis von Sexualität – und wie hängt es mit Kolonialismus, Kapitalismus und globaler Moderne zusammen? Der Ethnologe Prof. Dr. George Paul Meiu spricht im Podcast der Universität Basel über historische Ursprünge, gesellschaftliche Zuschreibungen und die politische Macht von Sexualität.

Das Gespräch wurde auf Englisch geführt. Die Folge erscheint am 21. April 2025.


Sonja Merten: Das Verhältnis von Gender und Gesundheit

Welche Rolle spielt das Geschlecht für unsere Gesundheit? Sonja Merten, Professorin am Swiss TPH und Lehrbeauftragte an der Universität Basel, spricht im Podcast über medizinische Geschlechterungleichheiten, Menstruationsgesundheit und die Bedeutung von Gender in Forschung und Lehre – insbesondere im globalen Süden.

Die Folge erscheint am 28. April 2025.


Jana Tschannen: Sprache im Wandel

Die Art und Weise, wie wir sprechen, verändert sich kontinuierlich – und das Gendern sorgt für anhaltende Debatten. Wie beeinflusst Sprache unser Verständnis von Geschlecht, und welche Rolle spielen Werbung und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Sprachwissenschaftlerin Dr. Jana Tschannen gibt Einblicke in die Dynamik sprachlicher Veränderungen und die Herausforderungen geschlechtergerechter Sprache.

Die Folge erscheint am 5. Mai 2025.


«Unisonar» ist auch auf Wisspod verfügbar: der Plattform für alle Podcasts, die sich der Wissensvermittlung verschrieben haben. Die Seite kuratiert Podcasts, die sich auf den Themenbereich Wissen und Wissenschaft fokussiert.

nach oben