x
Loading
+ -

10 Jahre Jubiläum

Universität Basel, International Office, 10 Jahre Jubiläum
Universität Basel, International Office, 10 Jahre Jubiläum

Das International Office begeht 2024 ein kleines Jubiläum und schaut dabei zurück auf Meilensteine & Erreichtes und informiert über Kommendes. Diese Rubrik wird im Laufe des Jahres nach und nach mit kurzen Beiträgen, Statements, Fotos, Videos und weiteren Beiträgen, Einblicke in unsere Arbeit geben. Das International Office setzt sich zusammen aus den drei Untereinheiten Student Exchange + International Relations + Welcome & Euraxess Center (teilweise bereits existierend vor Gründung des International Office) und deckt entsprechend eine breite Themenpalette ab.



 

Rückschau: Vergabe des 1. Zertifikats Interkulturelle Kompetenz | Interkulturelle Angebote des International Office (10/2023)

Cansu Sahinbay wurde das 1. Zertifikat interkulturelle Kompetenz am 23. Oktober 2023 vom Prof. Dr. Torsten Schwede (Vizepräsident Forschung) und Prof. Dr. Hedwig J. Kaiser (Leiterin International Office) verliehen mitsamt Blumen und einem grenzüberschreitenden Museums-Pass Musées.

Cansu Sahinbay, Mitarbeiterin im dezentralen HR sowie bei Finanzen (Departement Biomedizin bzw. Departement Altertumswissenschaften), hat erfolgreich und als 1. Teilnehmende das Zertifikat interkulturelle Kompetenz absolviert.
Das dreisprachig ausgestellte Zertifikat incl. EUCOR-Logo bescheinigt den Besuch von mindestens 70 Kursstunden im Bereich interkulturelles Training, internationale Mobilität, Fremdsprachenkenntnisse und Arbeitsleistungen mit interkulturellem Bezug. Im Falle unserer Mitarbeiterin waren dies z.B. der Besuch des Kurses “Dealing with Conflicts” (wie von Leadership & Development angeboten) und “English for Work B2/C1” (Angebot des Sprachenzentrums). Ein besonderes Highlight war für sie die Staff Exchange-Woche an der Freien Universität in Berlin 6/2023, finanziert vom Swiss–European Mobility Programme (SEMP). Das Zertifikat ist eine Initiative von Student Exchange und dem Welcome & Euraxess Center.



 



 



 

Gut beraten von Student Exchange: Ab ins Ausland – Was man beachten sollte

Beast Blog Interview 3/2017 mit dem Student Exchange Team, welches Studierende berät und Studienaufenthalte im Ausland koordiniert:



 

Upgrade: Welcome Center zusätzlich auch Euraxess Center (2/2016)

QR Code Euraxess Switzerland
QR Code Euraxess Switzerland

Rund zwei Jahre nach seinem Start wird das Welcome Center 2016 zum Welcome & Euraxess Center der Universität Basel und somit Teil des weltweiten Euraxess-Netzwerks für mobile Akademiker:innen. Dieses bietet Beratung und Unterstützung in 40 Ländern Europas sowie an 9 Hubs in Uebersee (Japan, Indien, China, Singapur, Südkorea, Australien & Neuseeland, Nord- und Südamerika und Afrika). Mit diesem Schritt sind zwar keine zusätzlichen Gelder für die Arbeit verbunden, aber mehr Visibilität und vor allem eine stetige Professionalisierung durch den Informations- & Erfahrungsaustausch, Trainings und Qualitätsentwicklung im internationalen Verbund. Ein Euraxess Switzerland Video Clip infomiert über die wichtigsten Angebote und ersten Schritte in der Schweiz.



 



 



 

nach oben