x
Loading
+ -

Podcast: Streit & Versöhnung

Logo Unisonar
Wieso ist Streiten wichtig? Und welche Lehren können wir aus den grossen Streits der Geschichte ziehen? Darüber sprechen die Psychologin Silvia Meyer, die Juristin Cordula Lötscher, die Historikerin Thanushiyah Korn, die Theologin Andrea Hofmann und die Friedensforscherin Dana Landau (Bild: Universität Basel, Olivia Fischer).

Kinder, die sich um einen Ball streiten, Paare, die sich fetzen und trennen, Nachbarschaftsstreits, die vor Gericht landen bis hin zu ganzen Nationen, die gegeneinander Krieg führen: Streit trifft man überall an. Wieso streitet sich der Mensch so gern? Wie wichtig ist es, Konflikte auszutragen? Und aus welchen grossen Streits der Geschichte können wir Lehren für unsere Zukunft ziehen? Über diese Fragen sprechen die Expertinnen der Universität Basel mit einem Fokus auf ihre jeweiligen Forschungsfelder.

nach oben