News aus der Weiterbildung
-
20.03.2025 / MAS/DAS Nonprofit Management & Law
Digitale Info-Abende: 28.05.2025 / 27.08.2025 / 08.10.2025
-
19.03.2025 / CAS Psychoonkologie
Digitaler Info-Abend: 03.04.2025 (17.00–18.00 Uhr) / Studienbeginn: 05.03.2026
-
19.03.2025 / CAS Sustainable Real Estate
Digitaler Info-Abend: 13.04.2025 / 14.05.2025 / 16.06.2025 / 07.07.2025
-
27.02.2025 / MBA Finance
Digitale Info-Abende: 29.04.2025 / 27.05.205 / 24.06.2025
-
20.02.2025 / CAS Mastering Today's Anti-Corruption Challenges
Neuer Studiengang des Basel Institute on Governance – Studienbeginn: 25.09.2025
-
20.02.2025 / CAS Combating Financial Crime Through Asset Recovery
Neuer Studiengang des Basel Institute on Governance – Studienbeginn: 05.02.2026
-
28.11.2024 / Fokuskurse Weiterbildung
Das neue Programm 2025 ist online!
-
27.11.2024 / DAS/CAS Theologie und Religionsphilosophie
Jahresprogramm 2025 – Thema: Kreativität
-
10.09.2024 / Services Weiterbildung
Das neue Magazin "Advanced Studies" ist da!
-
03.06.2024 / Services Weiterbildung
Vom 29.–31. Mai 2024 fand die 54. EUCEN Konferenz in Cork/Irland statt
-
28.06.2023 / Sprachenzentrum Universität Basel
Weiterbildungsstudierende profitieren vom Sprachenzentrum
-
20.03.2023 / MAS Kulturmanagement
Eine Tonne leichter – Resultat der Ökobilanz eines Kulturmanagement-Studiengangs
-
19.10.2022 / Artikel NZZ vom 8. August 2022
Wann sich eine Weiterbildung wirklich lohnt