x
Loading
+ -

Mirjam Christ-Crain erhält den Otto Naegeli-Preis für medizinische Forschung

Porträt von Mirjam Christ-Crain
Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain. (Foto: Lucia Hunziker/zvg)

Der Otto Naegeli-Preis für die medizinische Forschung geht in diesem Jahr an die Basler Forscherin Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain. Die mit 200'000 Franken dotierte Auszeichnung gilt als einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Preise der Schweiz und geniesst hohe internationaler Anerkennung.

15. Mai 2024

Porträt von Mirjam Christ-Crain
Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain. (Foto: Lucia Hunziker/zvg)

Der Otto Naegeli-Preis bezweckt die Förderung der medizinischen Forschung und wird in der Regel alle zwei Jahre an Forschende in der Schweiz verliehen. Der Preis wurde im Gedenken an den Zürcher Forscher und Lehrer für Innere Medizin, Otto Naegeli (1871–1938) gestiftet. Die Preisverleihung findet am 18. Juni in Basel statt.

Die diesjährige Preisträgerin Mirjam Christ-Crain wurde 1974 in Basel geboren. Nach dem Studium in Basel und Wien absolvierte sie eine Ausbildung zur Endokrinologin in Basel und London, wo sie an der University of London promoviert wurde. Von 2009 bis 2014 hatte Mirjam Christ-Crain eine Forschungsprofessur des Schweizerischen Nationalfonds inne. Seit 2014 ist sie Professorin für Endokrinologie und klinische Forschung an der Universität Basel und stellvertretende Chefärztin der Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Metabolismus am Universitätsspital Basel.

Mirjam Christ-Crain ist Autorin und Co-Autorin von über 300 Originalpublikationen und hat ihre Forschung mehrfach in den wichtigsten medizinischen Fachzeitschriften wie dem New England Journal of Medicine, Lancet und JAMA veröffentlicht. Sie forscht auf dem Gebiet der Neuroendokrinologie, insbesondere zu den Hormonen des Hypophysenhinterlappens, Vasopressin und Oxytocin. Mirjam Christ-Crain war von 2016 bis 2020 Mitglied des Schweizerischen Wissenschaftsrats und ist seit 2020 Forschungsrätin des Schweizerischen Nationalfonds.

In den letzten 50 Jahren ging der Preis nur vier Mal an eine Frau. Drei von ihnen forschten in Basel, neben Mirjam Christ-Crain sind dies Prof. Silvia Arber (2014) und Prof. Susan Gasser (2006). Mirjam Christ-Crain ist zudem die erste Preisträgerin, die für patientenorientierte klinische Forschung ausgezeichnet wird.

Otto Naegeli-Preis

Der mit 200'000 Franken dotierte Otto Naegeli-Preis wird alle zwei Jahre an herausragende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der medizinischen Forschung verliehen. Die Otto Naegeli Stiftung unterstützt und belohnt damit Forschung zur Erhaltung und Förderung menschlichen Lebens und menschlicher Lebensqualität. Die Preisträger werden jeweils vom Preisrat bestimmt, der aus dem Stiftungspräsidenten und den früheren Preisträgern besteht.


Bildmaterial

Ein druckfähiges Foto von Prof. Mirjam Christ-Crain befindet sich in der Mediendatenbank.

nach oben