x
Loading
+ -

Engagement Award zeichnet Aktivitäten zum Nutzen der Gesellschaft aus

MDPI GRACE Engagement Award

Das Graduate Center der Universität Basel und der Open-Access-Verlag MDPI schreiben erstmals einen gemeinsamen «Engagement Award» aus. Gesucht sind Projekte und Initiativen von Basler Doktorierenden und Postdocs, die der Gesellschaft zugutekommen.

02. Oktober 2017

Universität und Gesellschaft sind durch vielfältige soziale und unternehmerische Aktivitäten miteinander verbunden. Daran knüpft der MDPI GRACE Engagement Award an, der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihren Beitrag ans Gemeinwohl auszeichnen möchte.

Der Award fördert soziale und kulturelle Projekte, die zur Entwicklung vorzugsweise in der Region Basel beitragen. Denkbar sind zum Beispiel Aktivitäten, welche Anliegen der Öffentlichkeit aufnehmen, und Projekte, welche Menschen ausserhalb der akademischen Forschung einbeziehen – Stichwort Citizen Science.

Ziel des «Engagement Awards» ist es, eine Bühne für innovative und ergebnisoffene Projekte und individuelle Initiativen zu schaffen, die zur gesellschaftlichen oder regionalen Entwicklung beitragen.

Doktorierende und Postdocs aus allen Fachbereichen sind eingeladen, ihre Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2017 einzureichen. Der Preis wird an einen Doktoranden bzw. eine Doktorandin sowie an eine oder einen Postdoc der Universität Basel vergeben und ist mit je 3000 Franken dotiert.

Ausgeschrieben wird der «Engagement Award» vom Graduate Center der Universität Basel und von MDPI, einem Verlag für Open-Access-Fachzeitschriften mit Sitz in Basel. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Veranstaltung diss:kurs im Januar 2018 statt.


Weitere Auskünfte

Dr. Sina Henrichs, Vizerektorat Forschung, Tel. +41 61 207 09 90, E-Mail: sina.henrichs@unibas.ch

nach oben