x
Loading
+ -

Demonstrationsprojekte mit Basler Beteiligung

In diesen Projekten werden die im Bereich des SPHN etablierten Infrastrukturen, Prozesse und Datenressourcen getestet, um ihren Mehrwert für das Netzwerk zu demonstrieren und die verbleibenden Lücken zu identifizieren. Jedes Projekt wird mit bis zu CHF 500'000 unterstützt, startet im Jahr 2023 und hat eine maximale Dauer von 18 Monaten.

Demonstrationsprojekte

Name des Projekts
Haupt-PI
Basel CO PIs
Förderungszeitraum
Name des Projekts

SwissPedDW - Swiss Pediatric Data Warehouse

Haupt-PI

Christoph Berger (KiSpi)

Basel CO PIs

Henriette Meyer zu Schwabedissen (UniBas)

Förderungszeitraum

01.04.2023-30.09-2024

Name des Projekts

Therapy-related myeloid neoplasms after cytotoxic treatment

Haupt-PI

Sabine Blum (CHUV)

Basel CO PIs

Jakob Passweg and Benjamin Kasenda (USB)

Förderungszeitraum

01.04.2023-30.09-2024

Name des Projekts

SwissPedHealth – PReparing PERsonalizEd PEdiatRic PRimaRy caRE (PREPP)

Haupt-PI

 Jan Bonhoeffer (UKBB)

Basel CO PIs

Julia Bielicki (UKBB)

Förderungszeitraum

01.04.2023-30.09-2024

Name des Projekts

Cohort demonstrator: Full integration of a national cohort into the SPHN infrastructure

Haupt-PI

Michael Koller (USB)

Basel CO PIs

Alexandra Scherrer and Bram Stieltjes (USB)

Förderungszeitraum

01.06.2023-31.05.2024

Name des Projekts

EVIGAITCP: The right surgical treatment for the right child with cerebral palsy

Haupt-PI

Morgan Sangeux (UKBB)

Basel CO PIs

Heide Elke Viehweger (UKBB) and Giusi Moffa (UniBas)

Förderungszeitraum

01.03.2023-31.08.2024

Weiterführende Informationen
nach oben