x
Loading
+ -

Nationale Datenströme (NDS) mit Basler Beteiligung

NDS sind multidisziplinäre konsortiale Forschungsstrukturen (Plattformen), an denen ein nationales Netzwerk klinischer und wissenschaftlicher/technischer Partner beteiligt ist. NDS, die auf bereits bestehenden Infrastrukturen und Datensätzen basieren, werden bevorzugt. Sie sollten sowohl klinische als auch analytische Daten (z.B. Multi-omics) umfassen und ein Leuchtturm-Forschungsprojekt beinhalten.

Nationale Datenströme (NDS)

Projektname
Haupt-PI
Basel Co-PIs
Förderungszeitraum
Projektname

IICU: Personalized, data-driven prediction and assessment of infection-related outcomes in Swiss ICUs

SPHN Project page

Haupt-PI

Adrian Egli (USB), Karsten Borgwardt (ETHZ)

Basel Co-PIs

Martin Siegemund (USB), Manuel Battegay (USB)

Förderungszeitraum

01.09.2022 - 31.08.2025

Projektname

SPO-NDS: Swiss Personalized Oncology National Data Stream

SPHN Project page

Haupt-PI

Olivier Michielin (CHUV), Bernd Bodenmiller (ETHZ)

Basel Co-PIs

Mohamed Bentires-Alj (Unibas), Bram Stieltjes (USB)

Förderungszeitraum

01.09.2022 - 31.08.2025

Projektname

SwissPedHealth: Pediatric personalized research network Switzerland – a Joint Pediatric National Data Stream 

SPHN Project page

Haupt-PI

Luregn Schlapbach (USZ), Julia Vogt (ETHZ)

Basel Co-PIs

Julia Bielicki (UKBB), Sven Schulzke (UKBB)

Förderungszeitraum

01.09.2022 - 31.08.2025

Projektname

LUCID: Low Value of Care in Hospitalized Patients, a National Data Stream on Quality of Care in Swiss university hospitals

SPHN Project page

Haupt-PI

Marie Méan (CHUV), Guillaume Obozinski (EPFL)

Basel Co-PIs

Stefano Bassetti (USB), Bram Stieltjes (USB), Florian Rüter (USB)

Förderungszeitraum

01.09.2022 - 31.08.2025

Weiterführende Informationen
nach oben