Notrufsäulen
Diese Seite informiert über die Anwendung der Notrufsäulen an der Uni Basel.
Notrufsäulen an exponierten Orten
Notrufsäulen an exponierten Orten (Gebäude Bedrohungskategorie A) ermöglichen sowohl für Mitarbeitende wie auch Studierende und Externe die Alarmierung der universitären Alarmzentrale (externer Service). Die Standorte der Notrufsäulen werden durch die Stabsstelle Sicherheit der Direktion Infrastruktur & Betrieb festgelegt.
Was passiert, wenn man die Notrufsäule betätigt?
Diese Leitung ist zu jeder Uhrzeit und Tag und Nacht 24 Stunden aktiv besetzt und man wird direkt mit der externen Alarmzentrale der Universität Basel verbunden, diese triagiert die Meldung und löst eine Intervension aus.
Beispiele:
Prinzipieller Bedrohungsfall, aber auch für andere Notfallmeldungen. Exklusive Facility-"Notfälle" (z.B. Schäden am Gebäude oder am Mobiliar), für diese Meldungen kann man sich direkt an die Facility-Verantwortlichen wenden.