x
Loading
+ -

Forschungspreis Biopsychologie für Christine Blume

Christine Blume, angelehnt an einen Baum
Dr. Christine Blume. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)

Die Psychologin und Schlafforscherin Dr. Christine Blume wurde von der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie mit dem Forschungspreis Biopsychologie 2024 ausgezeichnet.

03. Juni 2024

Christine Blume, angelehnt an einen Baum
Dr. Christine Blume. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)

Mit dem Preis würdigt die Fachgruppe Arbeiten jüngerer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in einer internationalen Fachzeitschrift veröffentlicht wurden und einen Beitrag von herausragender Bedeutung auf dem Gebiet der Biologischen Psychologie oder Neuropsychologie darstellen.

Christine Blume erhielt den Preis für eine Publikation, die im Dezember 2023 in der Fachzeitschrift «Nature Human Behaviour» erschienen ist. Darin verglich sie den Einfluss verschiedener Lichtfarben auf den menschlichen Körper, fand aber – im Gegensatz zu einer früheren Studien an Mäusen – keine Hinweise darauf, dass die Variation der Lichtfarbe entlang einer Blau-Gelb-Dimension eine relevante Rolle für die innere Uhr oder den Schlaf des Menschen spielt.

Die Verleihung des mit 1500 Euro dotierten Forschungspreises fand am 1. Juni 2024 auf der Jahrestagung «Psychologie und Gehirn» in Hamburg statt.

Dr. Christine Blume ist seit 2019 am Zentrum für Chronobiologie der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel tätig. Im Jahr 2021 erhielt sie ein Ambizione-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds für ihre Forschung zu den Auswirkungen von Tageslicht und künstlichem Licht in der Nacht auf den zirkadianen Rhythmus und den Schlaf.

nach oben