INSIDE Fortbildungsangebot für Professor*innen

Das universitätseigene Fortbildungsangebot «INSIDE» richtet sich spezifisch an Professor*innen der Universität Basel. Es beinhaltet sechs Module, die teils für neuernannte Professor*innen und teils für Professor*innen, die Führungsfunktionen in der akademischen Selbstverwaltung (z.B. Departementsleitung, Fakultätsleitung) übernehmen, konzipiert sind.
INSIDE I – Practical Insights
Dieses Modul für neuernannte Professor*innen umfasst eine Einführung in die Hochschullandschaft Schweiz, die Organisation und Struktur sowie die Kultur, Werte und Strategie der Universität. Zudem werden das Angebot an Support und die wichtigsten Dienstleistungen sowie relevante Aspekte aus den Bereichen Lehre, Forschung, Infrastruktur, IT-Services und Finanzen sowie People and Culture vorgestellt. Das Modul ist Teil des Kernangebots. Die Anmeldung erfolgt auf Einladung.
Referent*innen:
Rektorin, Vizerektor*innen, Direktoren und Generalsekretär sowie Ressort- und Fachbereichsleitende
Dauer:
1 Tag inkl. gemeinsamem Mittagessen
Termine:
17. Oktober 2025
INSIDE II – Leadership
Dieses Modul für neuernannte Professor*innen widmet sich dem Thema Personalführung und Leadership. Die Teilnehmenden werden sich ihrer verschiedenen Rollen bewusst und lernen Führungsmodelle, -grundsätze und -instrumente kennen, zudem werden zentrale Punkte betreffend Code of Conduct, Nachwuchsförderung und Mitarbeitergespräche behandelt. Das Modul ist Teil des Kernangebots. Die Anmeldung erfolgt auf Einladung.
Referent*innen:
Prof. Dr. Marianne Schmid Mast
Dauer:
1 Tag inkl. gemeinsamem Mittagessen
Termin:
9. Mai 2025
INSIDE III – Mastering University Management
Dieses speziell für Professor*innen mit zusätzlichen Führungsfunktionen erarbeitete Modul umfasst verschiedene Themenblöcke zur Governance der Universität sowie zum Personal- und Finanzmanagement. Zudem werden bestimmte Themen aus den Modulen INSIDE I und II, die für die Universität von grosser Relevanz sind, vertieft (z.B. Nachwuchsförderung, Diversity, wissenschaftliche und persönliche Integrität). Die Veranstaltung ist Teil des Kernangebots. Die Anmeldung erfolgt auf Einladung.
Referent*innen:
Rektoratsmitglieder und Prof. Dr. Kilian Stoffel
Dauer:
1 Tag inkl. gemeinsamem Mittagessen
Termin:
16. Mai 2025
INSIDE IV – Leadership Lab for Challenging Situations
Dieses Modul steht allen Professor*innen offen und wird zwei- bis dreimal pro Jahr in einer kleinen Gruppe von sechs bis acht Teilnehmenden durchgeführt. In dem halbtätigen Workshop wechseln kurze Input-Sequenzen ab mit der Bearbeitung konkreter, aktueller und herausfordernder Führungssituationen im Rahmen von Fallbeispielen. Reflexion, Peer-Austausch, good clinical practice sowie Transfer in die Praxis kommen dabei zur Anwendung.
Einzelkurs zum Thema Leadership Lab:
Referent*innen: Prof. Dr. Manuel Battegay, Dr. Simone Lazarus
Dauer: 1/2 Tag
Termin: 19. Mai 2025
Kosten: kostenlos
Anmeldung: via Fortbildungsangebot der Universität Basel
Ab einer Teilnehmerzahl von vier Personen kann der Workshop auch in englischer Sprache stattfinden. Interessent*innen wenden sich bitte direkt an: simone.lazarus@unibas.ch
INSIDE V – New Skills à la Carte / A la Carte Courses
Auch das fünfte Modul steht allen Professor*innen offen. Es besteht aus Einzelkursen zu spezifischen Skills wie beispielsweise Personalauswahl von Doktorierenden und PostDocs Medientraining oder Konfliktmanagement in der Führung. Die Workshops dauern in der Regel einen halben Tag und enthalten neben prägnanten fachlichen Inputs von hochkarätigen, externen Expert*innen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zur praktischen Anwendung.
Das Angebot wird in regelmässigen Abständen bedarfsgerecht angepasst und überarbeitet.
Angebote und Termine sind in Erarbeitung und werden zu gegebener Zeit kommuniziert.
Kosten: kostenlos
Anmeldung: via Fortbildungsangebot der Universität Basel
INSIDE VI
Das Modul INSIDE VI ist spezifisch für ehemalige und aktuelle Dekan*innen konzipiert. Mitglieder der Universitätsleitung werden in einer halbtägigen Retraite aktuelle, für die Universität relevante strategische Fragen thematisieren.
Kurz-Leadership-Coaching
Für Professor*innen – in der Regel in den ersten 3 Jahren nach Stellenantritt - besteht die Möglichkeit, ein praxisnahes, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching von 3-4 einstündigen Einheiten zur akademischen Führung zu absolvieren.
Das 1:1 Coaching erlaubt, das Besprochene authentisch und individuell in den Alltag zu transferieren. So werden praxisnahe Methoden vermittelt, z.B. um sicherer ein Team zu leiten und aufzubauen, um mit Konflikten umzugehen oder um Entscheide zu treffen. Gerade in anspruchsvollen Situationen, etwa bei kritischen Gesprächen oder bei organisatorischen Unsicherheiten, profitieren die Teilnehmenden von gezielten Strategien und praktischen Tipps, die sie in ihrem Alltag anwenden können. Das Coaching fördert so eine reflektierte, empathische und effektive Führung, die langfristig zu einem positiven Arbeitsklima und erfolgreichen Teams beiträgt.
Bis zu drei Coachingeinheiten sind für die Professor*innen kostenfrei.
Bei Interesse melden Sie sich bei nadja.braunbinder@unibas.ch.
Weitere Entwicklungsangebote
Ergänzend zu den verschiedenen «INSIDE» Modulen stehen den Professor*innen der Universität auch zahlreiche weitere Kurse und Workshops im Rahmen des allgemeinen Fortbildungsangebot der Universität Basel zur Verfügung.
Für Fragen zu den INSIDE-Modulen I, II und III wenden Sie sich an stefano.nigsch@unibas.ch, für Fragen zu den INSIDE-Modulen IV und V an simone.lazarus@unibas.ch.
-
Dr. Stefano Nigsch
Generalsekretär der Universität
-
Dr. Simone Lazarus
Leiterin Organizational Culture